PharmaForum 2023 – Rückblick

Am 16. März 2023 fand das diesjährige PharmaForum in der Rheingoldhalle Mainz statt und bot eine hervorragende Plattform für Wissenschaftler, Entwickler und Vertreter innovativer Pharma-, Diagnostik- und Medizintechnikunternehmen aus der Region, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Der Themenschwerpunkt lag dieses Jahr auf der medizinischen Biotechnologie als Schlüsselindustrie.

Lesen Sie hier weiter.

Prüfarztkurse 2023 – Jetzt anmelden

Klinische Forschung setzt ein hohes Maß an Qualifikation voraus. Sie braucht gut ausgebildete und hochqualifizierte Forscher. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diesem Anspruch gerecht zu werden und teilen unser Wissen in der Methodik, den ethischen und rechtlichen Grundlagen klinischer Forschung mit allen an der Forschung Beteiligten und bereiten Sie auf ihre künftigen Herausforderungen optimal vor.

Dabei haben wir insbesondere die Prüfarztausbildung nach dem Arzneimittelgesetzt (AMG) sowie dem Medizinprodukterecht (MPG und MPDG) im Blick. Ein weite-rer Fokus liegt auf der Fort- und Weiterbildung von Studienassistenten, Studienkoordinatoren, Klinischen Monitoren und Interessierten aus Klinik, Praxis und Industrie, die in der klinischen Forschung tätig sind.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter “Veranstaltungen“.

Fortbildungen – Klinische Studien Auffrischungs- und Updatekurs MDR 2017/745 und MPDG

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir am 31. Januar 2023 einen zusätzlichen Auffrischungs- und Updatekurs für Hauptprüfer und Prüfer bei klinischen oder sonstigen klinischen Prüfungen oder Leistungsstudien nach den Europäischen Verordnungen Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und 2017/746 (In-vitro-Diagnostika).

Der Auffrischungs- und Update-Kurs wird online über unsere Lernplattform stattfinden und richtet sich an Hauptprüfer und Prüfer sowie klinisches Studienpersonal, die Medizinproduktestudien durchführen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Veranstaltungen – IZKS Mainz (izks-mainz.de)

Prüfarztkurse Arzneimittel – Jetzt noch anmelden!

AMG, GCP, EU-VO 536/2014 und viele mehr – klinische Studien im Bereich der Arzneimittel unterliegen klaren ethischen, regulatorischen und rechtlichen Vorgaben, die fortlaufend an den derzeitigen Forschungsstand angepasst werden. Das Planen und Durchführen einer klinischen Studie und klinischen Prüfung stellt somit das gesamte beteiligte Studienpersonal, von Ärztinnen und Ärzten bis hin zu Studienassistentinnen und Studienassistenten, vor große Herausforderungen. Denn: Die Sicherheit und Rechte von Patientinnen und Patienten stehen in jedem klinischen Forschungsvorhaben an erster Stelle.

Nutzen Sie also die Gelegenheit und melden Sie sich für unsere kommenden Prüfarztkurse an.

Weitere Informationen finden Sie unter: Veranstaltungen – IZKS Mainz (izks-mainz.de)