Veranstaltungsankündigung / “GCP meets Pharmacy – Update 2023”

In Zusammenarbeit mit der Apotheke der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet das Interdisziplinäre Zentrum Klinische Studien (IZKS) Mainz eine Fortsetzung des interaktiven Trainings „GCP meets Pharmacy – Update 2023“ an, das 2019 erfolgreich seine Premiere feierte.

Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Humanarzneimittel. Ziel des 1-tägigen Kurses ist es, alle Personen, die im Rahmen klinischer Forschung mit Studienmedikation umgehen bzw. diese koordinieren, zielgerichtet auf die hierfür relevanten regulatorischen-, GCP- und praktischen Aspekte hin zu schulen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite “GCP meets Pharmacy”. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Study Nurse-Kurs und Prüfarztkurse im Bereich Arzneimittel

Im Juli 2023 startet das Interdisziplinäre Zentrum Klinische Studien (IZKS) Mainz der Universitätsmedizin Mainz die nächste Runde „Prüfarztkurse im Bereich Arzneimittel“. Ziel ist es, das ärztliche und nicht-ärztliche Studienpersonal für die ICH-GCP konforme Planung und Durchführung klinischer Studien und Prüfungen gemäß der neuen europäischen Verordnung für Arzneimittel zu qualifizieren.

Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit dem KKS Heidelberg und Studienzentrum Bonn den Grundlagenkurs „Study Nurse: kompetente Studienassistenz“ an. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und einen Wechsel in das Tätigkeitsfeld der Study Nurse anstreben, sowie an Studienassistent/innen mit wenig Berufserfahrung.

Flyer “Prüfarztkurse Arzneimittel” und SNK (Download)

PharmaForum 2023 – Rückblick

Am 16. März 2023 fand das diesjährige PharmaForum in der Rheingoldhalle Mainz statt und bot eine hervorragende Plattform für Wissenschaftler, Entwickler und Vertreter innovativer Pharma-, Diagnostik- und Medizintechnikunternehmen aus der Region, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Der Themenschwerpunkt lag dieses Jahr auf der medizinischen Biotechnologie als Schlüsselindustrie.

Lesen Sie hier weiter.

Klinisches Monitoring/ CRA – Was ist das?

Lust auf klinische Forschung? Dann melden Sie sich noch heute für unsere Einführungsveranstaltung zum Berufsbild klinisches Monitoring an.

Mit diesem Einführungskurs „Klinisches Monitoring“ erhalten Sie einen kompakten Einblick in den beruflichen Alltag eines Clinical Research Associate (CRA) und der klinischen Forschung – von den ethischen und rechtlichen Regularien bis hin zur praktischen Umsetzung des Monitorings am Studienzentrum. Die unterschiedlichen Themenbereiche werden
von unseren erfahrenen und kompetenen Referenten aus der Abteilung „Klinisches Monitoring“ des IZKS für Sie aufbereitet und vermittelt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

IATA-Gefahrgutschulung – Jetzt noch anmelden!

Der Lufttransport gefährlicher Güter unterliegt strengen Packvorschriften. Die zunehmenden Sicherheitsvorgaben machen es besonders für Versender wichtig, sich über die Anforderungen zu informieren, um Fehler beim Transport gefährlicher Güter im Luftverkehr zu vermeiden. Versender und Transportdienstleister sind verantwortlich, die relevanten, gesetzlichen Gefahrgutvorschriften einzuhalten.

In Zusammenarbeit mit einem Speziallogistik-Unternehmen organisiert das IZKS Mainz am 03.05.2023 und 11.07.2023 eine zertifizierte Gefahrgutschulung für Versender und Verpacker von infektiösen Stoffen, biologischen Stoffen der Kategorie B und Trockeneis an der Universitätsmedizin Mainz.

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung ausschließlich für Mitarbeiter:innen der Universitätsmedizin Mainz vorgesehen ist.

Für weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.