Veranstaltungsankündigung / “GCP meets Pharmacy – Update 2023” – 26.09.2023

In Zusammenarbeit mit der Apotheke der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet das Interdisziplinäre Zentrum Klinische Studien (IZKS) Mainz eine Fortsetzung des interaktiven Trainings „GCP meets Pharmacy – Update 2023“ an, das 2019 erfolgreich seine Premiere feierte.

Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Humanarzneimittel. Ziel des 1-tägigen Kurses ist es, alle Personen, die im Rahmen klinischer Forschung mit Studienmedikation umgehen bzw. diese koordinieren, zielgerichtet auf die hierfür relevanten regulatorischen-, GCP- und praktischen Aspekte hin zu schulen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite “GCP meets Pharmacy”. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstaltungsankündigung: 7. MDR-Forum

Am 12. Oktober 2023 geht das Forum für die regulatorischen Anforderungen der MDR und IVDR in die nächste Runde.

Unter dem Titel „Chancen erkennen, Herausforderungen dynamisch meistern: Mit MDR/IVDR die Zukunft gestalten“ erwarten Sie Diskussionsrunden und Expertenvorträge rund um das Thema Medizinproduktesoftware, deren Definitionen und den Kriterien für die Einstufung von Software als Medizinprodukt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Teams Gesundheitswirtschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.

Prüfarztkurse 2023 – Jetzt anmelden

Klinische Forschung setzt ein hohes Maß an Qualifikation voraus. Sie braucht gut ausgebildete und hochqualifizierte Forscher. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diesem Anspruch gerecht zu werden und teilen unser Wissen in der Methodik, den ethischen und rechtlichen Grundlagen klinischer Forschung mit allen an der Forschung Beteiligten und bereiten Sie auf ihre künftigen Herausforderungen optimal vor.

Dabei haben wir insbesondere die Prüfarztausbildung nach dem Arzneimittelgesetzt (AMG) sowie dem Medizinprodukterecht (MPG und MPDG) im Blick. Ein weite-rer Fokus liegt auf der Fort- und Weiterbildung von Studienassistenten, Studienkoordinatoren, Klinischen Monitoren und Interessierten aus Klinik, Praxis und Industrie, die in der klinischen Forschung tätig sind.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter “Veranstaltungen“.

G-BA: Innovationsausschuss sucht Themenvorschläge für das Förderjahr 2024

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) ab sofort Themenvorschläge in den Bereichen neue Versorgungsformen sowie Versorgungsforschung für das Förderjahr 2024 entgegennimmt.

Die Einreichungsfrist für Themenvorschläge endet am 20. Oktober 2023, 12:00 Uhr. Den vollständigen Text der Pressemitteilung finden Sie unter https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/1126/. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Einreichung von Themenvorschlägen und den Ablauf des Auswahlprozesses.

Nutzen Sie diese Chance, um aktiv an der Gestaltung der medizinischen Versorgung mitzuwirken. Ihre Expertise und innovativen Gedanken können einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, die Zukunft der Gesundheitsversorgung und Forschungslandschaft in Deutschland zu gestalten. Denn innovative Ansätze bilden den Schlüssel zur fortschreitenden Entwicklung unseres Gesundheitssystems.

Study Nurse-Kurs und Prüfarztkurse im Bereich Arzneimittel

Im Juli 2023 startet das Interdisziplinäre Zentrum Klinische Studien (IZKS) Mainz der Universitätsmedizin Mainz die nächste Runde „Prüfarztkurse im Bereich Arzneimittel“. Ziel ist es, das ärztliche und nicht-ärztliche Studienpersonal für die ICH-GCP konforme Planung und Durchführung klinischer Studien und Prüfungen gemäß der neuen europäischen Verordnung für Arzneimittel zu qualifizieren.

Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit dem KKS Heidelberg und Studienzentrum Bonn den Grundlagenkurs „Study Nurse: kompetente Studienassistenz“ an. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und einen Wechsel in das Tätigkeitsfeld der Study Nurse anstreben, sowie an Studienassistent/innen mit wenig Berufserfahrung.

Flyer Study Nurse-Kurs (Download)

Flyer “Prüfarztkurse Arzneimittel” (Download)

PharmaForum 2023 – Rückblick

Am 16. März 2023 fand das diesjährige PharmaForum in der Rheingoldhalle Mainz statt und bot eine hervorragende Plattform für Wissenschaftler, Entwickler und Vertreter innovativer Pharma-, Diagnostik- und Medizintechnikunternehmen aus der Region, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Der Themenschwerpunkt lag dieses Jahr auf der medizinischen Biotechnologie als Schlüsselindustrie.

Lesen Sie hier weiter.