Die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien erfordert im Interesse der Sicherheit der Studienteilnehmer und der Datenqualität die strikte Einhaltung nationaler und internationaler Regularien. Studienassistenten nehmen dabei eine wichtige Position im Prüfzentrum ein und sind Ansprechpartner für beinahe alle Personen, die an einer klinischen Studie beteiligt sind. Auch sind Studienassistenten in die Organisation und Koordination der Studien eingebunden, übernehmen die Dokumentation, Terminplanung und Vorbereitung von Initiierungen und unterstützen klinische Monitore bei ihrer Arbeit.
Zielgruppe
Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und einen Wechsel in das Tätigkeitsfeld der Study Nurse planen, sowie Studienassistent mit wenig Berufserfahrung.
Max. 25 Teilnehmer
Kursgebühren
2950 € für externe Teilnehmer
2000 € für Mitarbeiter des Universitätsklinikums Heidelberg nach verbindlicher Anmeldung und erfolgreicher Teilnahme
Bitte beachten Sie, dass bei externen Teilnehmern wegen Neuregelung der Umsatzbesteuerung für juristische Personen des öffentlichen Rechts (§ 2b UStG) ggf. eine Umsatzsteuer hinzukommt.
Abschluss
Der Kurs entspricht dem Curriculum des Netzwerkes der Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS). Um das anerkannte Zertifikat des KKS-Netzwerkes zu erhalten, werden die Teilnahme am Kurs, das Bestehen der Klausuren sowie das Absolvieren eines 2-wöchigen Praktikums, inkl. Abschlussbericht, vorausgesetzt.
Termine
Heidelberg: 17. bis 21. Juli 2023
Bonn: 11. bis 15. September 2023
Mainz: 06. bis 10. November 2023
Der Kurs findet an allen drei Standorten online statt.
Kursinhalte
- Heidelberg: Grundlagen & Studienplanung
- Bonn: Studienmanagement & Durchführung I
- Mainz: Durchführung II & Studienabschluss
Anmeldung
Unter folgendem Link können Sie sich für den Study Nurse-Kurs anmelden: